DGSF-zertifizierte, systemische Beratung in München – was bedeutet das?
- kwdi79
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Ein Qualitätssiegel für systemische Beratung und Therapie in München
Wer sich mit dem Thema systemische Beratung in München beschäftigt, stößt häufig auf den Begriff „DGSF-zertifiziert“. Doch was genau bedeutet diese Bezeichnung – und worauf weist sie hin?

Die DGSF – Fachverband für systemische Praxis
Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) ist ein anerkannter Fachverband mit über 8.000 Mitgliedern. Sie setzt sich für fachlich fundierte, ethisch reflektierte und wissenschaftlich begründete systemische Arbeit ein – etwa in der Beratung, Therapie, Paar- und Familienarbeit oder Supervision.
Wofür steht die DGSF-Zertifizierung?
Eine DGSF-Zertifizierung ist an klar definierte Kriterien geknüpft. Wer zertifiziert ist, hat:
eine mehrjährige systemische Weiterbildung abgeschlossen (mind. 420 Unterrichtseinheiten)
Supervision, Selbsterfahrung und Fallarbeit dokumentiert
ethische Standards und eine professionelle Haltung nachgewiesen
sich zu regelmäßiger Fortbildung verpflichtet
Ziel der Zertifizierung ist es, Ratsuchenden eine verlässliche Orientierung zu geben – besonders in einem unregulierten Markt.
Warum ist das für Klient:innen wichtig?
Da Begriffe wie „Coach“ oder „Berater:in“ nicht gesetzlich geschützt sind, bietet das DGSF-Zertifikat eine klare und überprüfbare Qualitätsgrundlage. Es signalisiert:
fundierte Qualifikation
eine reflektierte Haltung
verbindliche Ethikstandards
die Bereitschaft zur Weiterbildung
Besonders in der Münchner Innenstadt, wo das Angebot groß ist, kann diese Orientierung hilfreich sein.

Fazit: DGSF und systemische Beratung – Qualität, Orientierung und professionelle Standards
Die DGSF-Zertifizierung ist kein Werbesiegel, sondern ein Ausdruck beruflicher Integrität. Wer auf der Suche nach systemischer Beratung oder Therapie in München ist, kann die Zertifizierung als Entscheidungshilfe nutzen.
Systemische Beratung ist ein wirksames Verfahren, um Menschen in persönlichen, familiären und beruflichen Veränderungsprozessen zu begleiten – etwa bei Rollenkonflikten, Kommunikationsproblemen, Lebenskrisen, Trennungen, Burnout-Symptomen oder dem Wunsch nach Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung. Die DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) stellt sicher, dass systemisch arbeitende Fachkräfte über fundierte Ausbildungen, Praxiserfahrung und ethische Standards verfügen. Durch zertifizierte Weiterbildungen sowie regelmäßig geprüfte Institute schafft sie Transparenz und Vertrauen für Ratsuchende – insbesondere in Ballungsräumen wie München. Wer auf der Suche nach professioneller systemischer Beratung München, Paartherapie, Familientherapie, Beruflichem Coaching, Resilienztraining, Stressbewältigung oder Hilfe bei Konflikten ist, findet mit DGSF-zertifizierten Fachpersonen eine qualitätsgesicherte Orientierung.
📍 Auch die Praxis Dr. Kathrin Wilfert ist DGSF zertifiziert. Weitere Informationen zur offiziellen Zertifizierung finden Sie hier:
Comments